Eigenschaften
Lifol® unterscheidet sich in zahlreichen Aspekten von konventionellen Desinfektionsmitteln und nicht zuletzt durch seine Wirkungsweise. An Stelle von chemischen Methoden bauen wir bei Lifol® darauf, Mikroorganismen auf physikalischer Ebene zu eliminieren.
Der Schutzfilm der Beschichtung versieht die Oberflächen mit kleinsten positiv geladenen Spitzen in Form von Stickstoffmolekülen, die die negativ geladenen Zellwände von Bakterien und Viren anziehen und bei Kontakt zerstören.
Antibakteriell
Nachweisbare antibakterielle Wirkung. Zum Beispiel gegen multiresistente Keime.
Virenabtötend
Unter anderem wurde beim TGEV-Coronavirus eine Virusreduktion von 99,9% nachgewiesen.
Fungizid
Dauerhafte fungizide Wirkung setzt neue Maßstäbe in der Hygiene zur jeglichen Pilzbekämpfung.
Verhindert Milbenbildung
Kein Nährboden für Hausstaubmilben.
Schimmel-Schutz
Keine Schimmelbildung auf glatten wie strukturierten Oberflächen.
Geruchshemmend
Verhinderung von Gerüchen durch mikrobiellen Befall.
Sicherheit
Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum des Saarlandes wurde
die Wirksamkeit getestet und bestätigt.
Vergleich zwischen konventionellen
Desinfektionsmittel und Lifol®
Konventionelles Desinfektionsmittel :
- Tägliche Anwendung erforderlich.
- Kurzer Wirkungszeitraum, Wirkung lässt stündlich nach.
- Höherer Zeitaufwand durch tägliche Anwendung.
- Hohes Kostenniveau im Laufe eines Jahres.
Lifol® :
- Einmalige Anwendung.
- Wirkung beginnt nach einer Stunde und hält mindestens ein Jahr an.
- Niedrigerer Zeitaufwand, da eine Anwendung jährlich ausreicht.
- Niedrigere Kosten innerhalb eines Jahres.
Nachweise und Zertifikate
Die Wirksamkeit der Oberflächenbeschichtung wurde nicht nur in unabhängigen Laboren getestet und zertifiziert, sondern im Praxiseinsatz durch Studien im ÖPNV belegt.
Haben Sie noch Fragen ?
Wenn Sie noch offene Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter 06894 3891440.